Verständigung und Versöhnung nach dem « Zivilisationsbruch »? Deutschland in Europa nach 1945

defrance

Corine DEFRANCE, Ulrich PFEIL, Verständigung und Versöhnung nach dem « Zivilisationsbruch »? Deutschland in Europa nach 1945, BPB, 2016.

 

La Bundeszentrale für politische Bildung a accueilli dans sa collection l’ouvrage de l’axe 5 du LabEx EHNE, sorti en avril dernier (Peter Lang Bruxelles) sur les processus de réconciliation en Europe.Wie sollten Europas Staaten nach 1945 mit einem Land umgehen, das den ganzen Kontinent in einen Abgrund von Krieg und Gewalt gestürzt hatte? Der Ansatz, Deutschland dauerhaft zu isolieren, wurde nicht lange verfolgt. Das Buch stellt Ereignisse, Orte, Organisationen und Institutionen vor, die den Deutschen die Chance zur Verständigung und Versöhnung boten.

Facebooktwitterpinterestlinkedintumblrmail